
Jahreskonzert ohne Generalprobe? Das geht gar nicht.
25. November 2023
Spendenbereitschaft am 2. Konzert des Musikvereins MusikHoch3 e.V. am Totensonntag, den 26. November 2023 wieder ein voller Erfolg
19. Dezember 2023Kleines Orchester – Große Botschaft
Frieden als das alles beherrschende Thema heute, wer möchte ihn nicht?
Das hat sich das Orchester des Musikvereines MusikHoch3 e.V. zum Thema seines zweiten
Jahreskonzertes am Sonntag, den 26. November 2023 gemacht.
„Frieden schaffen – Freude teilen“, nicht nur Überschri- über dieses Konzert, sondern auch gelebte Botschaft des Orchesters. Die Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, christliche Werte und Inhalte über die Musik zu transporteren, so Pfarrer Armin Strenzl von der Altkatholischen Kirche Bad Säckingen in seiner Begrüßungsansprache. Armin Sternzl führte immer wieder mit verschiedenen Ausführungen zur Musik durch das Programm in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche St.Peter und Paul im Aufriedhof Bad Säckingen.
Unter der musikalischen Leitung von Bernd Kielmann eröffnete das Orchester fulminant mit Michael Haydn`s Lob- und Dankhymne das Konzert. Danach erlebten die Zuhörer eine tiefgehende Gestaltung verschiedener Stücke, die dem Frieden gewidmet waren. Nicht zuletzt auch mit dem Stück „Deep Peace“ von Elaine Hagenberg. Keltschen Ursprungs nach beschreibt dieses Stück den Frieden in allen Faceten durch die Natur.
Nun folgte ein einfühlsamer Wechsel der Emotionen von der Botschaft des Friedens hin zu einem musikalischen Spaziergang in einen Garten. Eingeleitet wurde dieser Abschnitt mit der Arie aus Rinaldo „Lascia chìo pianga“ von G.F. Händel. Als Solistin war Zoe Chabert zu hören. Weitere Stücke waren „Die letzte Rose“ von Friedrich Silcher und „Edelweiss“ von Oskar Hammerstein. Stilsicher und elegant ging der Rundgang durch den Garten zu Ende. Eine besondere Stimmung wurde auch durch das Gesangstrio aus der Schweiz mit Anja Wössner, Zoe Chabert und Joel Gloor-Haller verbreitet. Die Freude wurde eindrücklich durch Beethovens „Ode an die Freude“ dargestellt, wovon sich die
Zuhörer gern anstecken ließen und mit lang anhaltendem Beifall ihrer Freude über dieses sehr gelungene Konzert zum Ausdruck brachten.
Gefühlvoll, stark im Ausdruck, präzise auf hohem Niveau und mit spürbarer Leidenschaft haben sich die Musiker des Vereins MusikHoch3 e.V. präsentiert und auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.
Die zahlreichen Geldspenden aus diesem Konzerte kommen der Tafel in Bad Säckingen und dem Jugendhaus „Altes Gefängnis“ zugute.
Für alle, die das Konzert verpasst haben oder einfach noch einmal erleben möchten empfehlen wir unseren YouTube-Kanal.

































































